Die statistische Auswertungsstelle für Ski-Unfälle (ASU) gibt Aufschluss über Zahl und Art der Unfälle auf Pisten. Aus diesen gesammelten Daten werden Methoden und Maßnahmen zur Unfallverhütung abgeleitet.
Projektbeschreibung
Seit mehr als vier Jahrzehnten erstellt die Auswertungsstelle für Skiunfälle (ASU Ski) der ARAG Allgemeine Versicherungs-AG eine jährliche Analyse von Unfall- und Verletzungsdaten im alpinen Skisport. Diese weltweit einzigartige Statistik stützt sich auf die Meldungen der DSV aktiv-Mitglieder und bietet damit eine fundierte Grundlage, um Entwicklungen und Trends hinweg nachzuverfolgen. Trotz eines leichten, langfristigen Rückgangs der Mitgliederzahlen zeichnet sich das befragte Erhebungskollektiv durch seine bemerkenswerte Stabilität aus.
Ziel
Die DSV aktiv-Gemeinschaft sowie die Stiftung Sicherheit im Skisport (SIS) tragen seit Jahren dazu bei, dass die ASU Ski Analysen regelmäßig erstellt und einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Die vertrauensvolle Zusammenarbeit sorgt dafür, dass sowohl Expert:innen als auch die interessierte Öffentlichkeit stets aktuelle und präzise Informationen zur Unfallentwicklung erhalten. Die Ergebnisse machen deutlich, dass die Prävention von Verletzungen im alpinen Skisport weiterhin höchste Priorität haben muss. Zwar liefern die Zahlen wertvolle Erkenntnisse über das Unfallgeschehen, doch der Schlüssel zur Verbesserung liegt in präventiven Maßnahmen, die gezielt Verletzungen verhindern oder zumindest deren Schweregrad reduzieren.