Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Sicherheit beginnt mit der Infrastruktur. Das Prädikat "Geprüftes Ski-Gebiet Deutschland" schafft einheitliche Standards und verlässliche Orientierung.

Gemeinsam mit dem Verband Deutscher Seilbahnen und Schlepplifte (VDS) hat die SIS in der Saison 2009/2010 das PGS-Siegel ins Leben gerufen. Ein klar definierter Prüfkatalog bewertet Skipisten in fünf Kategorien. Werden alle Kriterien erfüllt, verleiht eine unabhängige Kommission das Prädikat „GEPRÜFTES SKI-GEBIET DEUTSCHLAND“. Es gilt drei Jahre, wird laufend überprüft, gewährleistet den sicherheitstechnisch geforderten Zustand der Pisten und schafft Vertrauen. Aktuell tragen 25 deutsche Skigebiete dieses Siegel, darunter Zugspitze, Nebelhorn, Feldberg und Brauneck.