Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Die Stiftung Sicherheit im Skisport (SIS) ist die führende Einrichtung für Sicherheit, Prävention und Nachhaltigkeit im Wintersport im D-A-CH-Raum. Mit wissenschaftlicher Kompetenz und starken Partnern gestalten wir den Skisport alpenweit aktiv mit.

Unsere Leistungen im Fokus

Sicherheit

Die DSV-Skiwacht, in Zusammenarbeit mit der Bergwacht, sorgt für Sicherheit auf Pisten und Loipen. Sie ist präventiv im Einsatz und begleitet die Planung sowie Pflege von Wintersportanlagen – mit Fokus auf Sicherheit und Umweltverträglichkeit. Die ASU Ski, unsere Auswertungsstelle, analysiert Unfallursachen und liefert Grundlagen für maßgeschneiderte Präventionsmaßnahmen – für mehr Sicherheit auf allen Ebenen des Skisports.

SCHNEEvonMORGEN

Nachhaltigkeit ist integraler Bestandteil unserer innovativen Arbeit. Gemeinsam mit Fachleuten entwickeln wir nachhaltige Strategien und setzen für und mit DSV, SNBGER und FdS konkrete Maßnahmen für einen zukunftsfähigen Skisport um.

Wissen & Bildung

Wir fördern gezielte Aufklärung und Ausbildung – in Schulen, Kursen und Lehrgängen. Unser Format „Ski&Berge Wissen“ und weitere Fachmedien verbreiten sicherheits- und umweltbezogenes Wissen effektiv und verständlich.

Teilhabe & Zugang

Seit über 40 Jahren ermöglichen wir inklusive Skifreizeiten für Kinder und Jugendliche mit Behinderung – betreut durch die DSV-Skiwacht. Wintersport für alle ist gelebte Teilhabe. Mit Outdoorcamps für Schulklassen fördern wir Bildung für nachhaltige Entwicklung - und schaffen Zugang zu Natur und Bewegung.

 

Dialog & Internationale Zusammenarbeit

Mit nationalen Skiverbänden und der FIS treiben wir den internationalen Austausch voran und fördern Innovation sowie die Weiterentwicklung von Sicherheitsstandards weltweit.