Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Die Expertenschulungen für den Sportfachhandel vermitteln fundiertes Wissen zu Ski, Schuh und Bindungen, mit Fokus auf normgerechter Montage, einer korrekten Bindungseinstellung und Verkaufsberatung.

Projektbeschreibung

Die Stiftung Sicherheit im Skisport bietet zusammen mit DSV aktiv umfassende, produktneutrale Expertenschulungen für den Sportfachhandel an. Diese Tagesseminare richten sich an Verkäufer und vermitteln praxisnahes Fachwissen zu aktuellen Entwicklungen auf dem Skimarkt. Schwerpunkte der Schulungen sind die produktübergreifende Verkaufsberatung sowie die normgerechte Montage und Einstellung von Skibindungen. Zudem werden rechtliche Aspekte rund um die Themen Ski, Schuh, Bindung und Helmpflicht ausführlich behandelt.

Ziel

Ziel der Expertenschulungen ist es, Mitarbeiter im Sportfachhandel durch neutrale und umfassende Weiterbildungen in den Bereichen Bindungsmontage, Bindungseinstellung sowie Materialkunde zu Ski, Schuh und Bindung zu qualifizieren. Die Teilnahme an diesen Schulungen hilft jährlich rund 300 Fachkräften, ihre Kunden kompetent zu beraten und die Sicherheit im Wintersport durch fachgerechte Serviceleistung zu erhöhen. Ein erfolgreich abgeschlossener Kurs wird mit dem Zertifikat “SIS/DSV aktiv-zertifizierte Skiverkäufer/-monteure” bestätigt, welches ein sichtbares Qualitätsmerkmal ist.