Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Skitty World Nordic - Die spielerische Basis für sicheres Langlaufen! Innovative Technik-Parcours fördern koordinative und motorische Fähigkeiten für alle Altersklassen - Im Winter auf Schnee, im Sommer auf Rollen.

Projektbeschreibung

Skitty World Nordic ist ein speziell für Kinder entwickeltes Konzept, das einen spielerischen und abwechslungsreichen Einstieg in den Skilanglauf ermöglicht. Durch den Einsatz von Schanzen, Bodenwellen, Hindernissen und Richtungsänderungen auf einem Langlauf Parcours werden technische und koordinative Elemente der Bewegungsformen Fahren, Laufen und Springen geschult. Dies fördert nicht nur die motorischen Fähigkeiten der Kinder, sondern bereitet ihnen auch viel Freunde am Wintersport. Auch Erwachsene können den Parcours für ein variantenreiches und spielerisches Langlauf-Techniktraining nutzen. Je nach Aufbau der Strecke und dem gestalteten Schwierigkeitsgrad ist der Parcours für Anfänger, Fortgeschrittene oder Profis geeignet. 

Ziel

Das Hauptziel der Skitty World Nordic besteht darin, Kindern und Jugendlichen einen einfachen und spielerischen Zugang zum Skilanglaufen zu ermöglichen. Durch die gezielte Schulung technischer und koordinativer Elemente sollen die jungen Sportlerinnen und Sportler ihre motorischen Fähigkeiten verbessern und Freude an der Bewegung im Freien entwickeln. Gleichzeitig soll das Konzept dazu beitragen, den Skilanglauf als Breitensport zu fördern und das Interesse an der Sportart zu steigern. Ein weiteres Ziel ist es, durch die Anpassung des Konzeptes an die Sommermonate eine ganzjährige Trainingsmöglichkeit zu bieten. 

Um die Langlauftechnik auch im Sommer schulen und verbessern zu können, wurde das Konzept der Skitty World Nordic für warme Jahreszeiten angepasst. Der Sommer Parcours wird mit Inline-Skates oder Rollski bewältigt und umfasst 18 erlebnisreiche Module, bei denen von Wippen über zielwerfen bis hin zum Slalomfahren alles geboten wird. Dieses vielfältige Paket beinhaltet das komplette Material zum Aufbau eines variantenreichen Technikparcours und bietet nicht nur Skivereinen die Möglichkeit, die nordischen Bewegungsformen auch im Sommer abwechslungsreich und spielerisch zu trainieren.