Neuigkeiten
Hier halten wir Sie auf dem Laufenden.
Der Winter kann kommen
Die Corona-Pandemie stellt auch die Welt des Wintersports vor neue Herausforderungen. Skigebietsbetreiber, Tourismus- und Spitzensportverbände...
Die Winterbranche blickt optimistisch in den Winter
Sport- und Tourismusbranche sehen auch Chancen in der Corona-Krise
Die Taskforce COVID19.Wintersport präsentiert erste Ergebnisse
Nach langem und intensiven Netzwerken in den vergangenen Monaten hat die Taskforce COVID19.Wintersport, bestehend aus dem Deutschen Skiverband (DSV),...
Erster DSV Workshop für Weltcup-Organisatoren
Am 02. und 03. Juli haben sich in diesem Jahr erstmals, auf Einladung des Deutschen Skiverbandes, alle Weltcup-Organisatoren in Oberaudorf...
Hilfestellung für die Durchführung von Wintersportfahrten in Zeiten der COVID-19 Pandemie
Auch in Krisenzeiten sollen die Wintersporttage zu den schönsten Tagen im Jahr werden.
Doch dürfen die Schul- und Freizeitfahrten diesen Winter...
Bergwacht Bayern: Interview mit Roland Ampenberger zur aktuellen Situation in den Bergen
Aufgrund der andauernden Corona-Pandemie verbringen viele ihren Sommerurlaub in diesem Jahr im eigenen Land. Nicht wenige zieht es dabei in die Berge....
Bergbahnen öffnen für den Sommerbetrieb: Wie geht's wieder los? (Teil 2)
Seit 30. Mai 2020 sind die Bergbahnen wieder in Betrieb. Pünktlich zu den Pfingstfeiertagen. Wie haben die Betreiber den Einstieg in die Sommersaison...
Bergbahnen öffnen für den Sommerbetrieb: Wo geht's wie wieder los?
Die Normalität kehrt Stück für Stück zurück - wenn auch mit Masken- und Abstandspflichten eine etwas andere als wir sie bisher gewohnt sind. Einige...
Lawinenbilanz von DSV aktiv - Rückblick auf die Skisaison 2019/2020
Das Saison-Ende kam heuer deutlich früher als erwartet: Die Corona-Pandemie führte am Montag, 16. März 2020, in Deutschland zum abrupten Ende der...
SIS/DSV aktiv Winterbilanz: Teil 4
In der letzten Woche stellen wir die Projekte Last Minute Ski Gym, Social Web 2.0, Internetauftritt stiftung.ski vor