Neuigkeiten
Hier halten wir Sie auf dem Laufenden.
Offizielle Eröffnung des Nordic Zentrum für Spitzen-, Nachwuchs- und Breitensport
Im letzten Winter erlebte das Nordische Zentrum in Oberstdorf mit der erfolgreichen Durchführung der Nordischen Ski WM 2021 einen ersten Höhepunkt.
Staffelstabübergabe - DSV aktiv/Freunde des Skisports e.V. und die Stiftung Sicherheit im Skisport mit neuer Geschäftsführung
Norbert Höflacher hat am 17. September 2021 nach genau 17 Jahren und 17 Tagen Amtszeit seine Tätigkeit als Geschäftsführer von DSV aktiv/Freunde des...
DSV 360 heißt jetzt DSV SKI & BERGE
DSV 360 heißt ab sofort DSV SKI & BERGE (@dsv_skiundberge).
Sicherheit in den Bergen: Interview mit Rolf Frasch von der Bergwacht zur Situation in den Bergen
Allgäu oder Alpen statt Spanien oder Italien: Viele Deutschen verbringen ihre Ferien wegen der Corona-Pandemie auch in diesem Sommer wieder daheim und...
SIS/DSV aktiv Winterbilanz 2020/2021: Teil 3
Heim-WM 2021 in Oberstdorf: Entwicklung einer umfassenden Nachhaltigkeitsstrategie
Im Februar und März 2021 fanden in Oberstdorf die FIS Nordischen...
SIS/DSV aktiv Winterbilanz 2020/2021: Teil 2
Hoch im Kurs: Skitourengehen, Rodeln und Langlaufen
Wer auf das alpine Skifahren verzichten musste, übte sich in alternativen Wintersportarten. Sei...
Neuwahlen im Bayerischen Kuratorium für alpine Sicherheit
Am 14. Juni 2021 hielt das Kuratorium für alpine Sicherheit seine jährliche Mitgliederversammlung in München ab. Jahresbericht, Projektbesprechungen...
SIS/DSV aktiv Winterbilanz 2020/2021: Teil 1
Taskforce COVID-19.Wintersport
Die Taskforce COVID-19.Wintersport, bestehend aus Vertretern des Deutschen Skiverbands (DSV), des Deutschen...
SIS/DSV aktiv Winterbilanz 2020/2021: Einstieg
In den kommenden Wochen lassen wir den SIS/DSV aktiv Winter 2020/2021 Revue passieren
Lawinenbilanz des Winters 2020/2021
Überdurchschnittlich hohe Temperaturen, teils extrem viel Niederschlag zumeist in großen Neuschneemengen, viele Lawinenunglücke in Österreich und der...