Rottach-Egern, Mai 2025 – Mit einer hochkarätig besetzten Arbeitstagung bekräftigten der Deutsche Skiverband (DSV) und die Partnerorganisationen Freunde des Skisports (FdS) und Stiftung Sicherheit im Skisport (SIS) ihre Entschlossenheit, den Wintersport in Deutschland nachhaltig und erfolgreich weiterzuentwickeln. Die alljährliche mehrtägige Tagung ist dank ihrer richtungsweisenden Diskussionen und Impulse seit jeher eine der wichtigsten Termine im Kalender.
Intensive Gespräche mit zentralen Stakeholdern, eine Einordnung der vergangenen Saison sowie Impulse für kommende Herausforderungen prägten die Tagung, die zahlreiche Fachgremien-Sitzungen und das Forum Skisport umfasste. Eines der Highlights war einmal mehr die Verleihung des renommierten SIS ECO Awards 2025 durch die Stiftung Sicherheit im Skisport (SIS), die seit 1975 als führende Organisation für Sicherheit, Nachhaltigkeit und Innovationsförderung im Wintersport gilt.
Hochkarätiges Programm und klare Zukunftsagenda
Wegweisend war die Gesprächsrunde mit DSV-Präsident Jörg Flechtner und der DSV-Personalbeauftragten Sara-Maria Wolfram zum Thema „Zukunft gestalten – Leistung entwickeln“. Dabei wurde deutlich, dass der DSV seine Zukunftsfähigkeit sowohl im Leistungssport als auch als moderner, attraktiver Arbeitgeber konsequent weiterentwickelt. Die zurückliegende erfolgreiche Saison und viele initiierte Projekte belegen dies.
Großes Interesse fand auch der Fachvortrag von Prof. Dr. med. Bernd Wolfarth von der Charité Berlin, Leitender Olympiaarzt und Vorsitzender des medizinischen Beirats, über die Entwicklungen der medizinischen Betreuung bei Olympischen Spielen. Ein eindrucksvoller Einblick in die Professionalisierung und zunehmende Bedeutung der Sportmedizin.
Am Ende resümierte Prof. Dr. Ralf Roth, Vorstandsmitglied der SIS und FdS-Vorsitzender: "Mit neuen Strategien, frischem Engagement und einer klaren Innovationsagenda gehen der DSV und seine Partnerorganisationen, die rund 800.000 Mitglieder vertreten, gestärkt und ambitioniert aus der Arbeitstagung 2025 hervor – bereit, die Zukunft des Wintersports aktiv, verantwortungsvoll und erfolgreich zu gestalten."